Finden Sie Spezialisten in Ihrer Nähe
Liebe Patienten, auf den folgenden Seiten finden Sie Fachärzte und Spezialisten für die verschiedenen Fachgebiete der Zahnmedizin, Medizin, Alternativmedizin und Heilkunde.
Suche eingrenzen
Epstein-Barr-Virus
Was genau ist das Epstein-Bar-Virus? Welche Symptome können auftreten? Wie ist der Behandlungsablauf? Diese und weitere Fragen beantwortet unser Experte, Dr. Gerhard Lange-Manchot, Hausarzt aus Hamburg, in der Expertensprechstunde "Epstein-Bar-Virus".
Homöopathie
Immer mehr Patienten legen neben der klassischen Schulmedizin Wert auf alternative Behandlungsmethoden. Über die Jahre hat sich die Homöopathie als ergänzende Therapie durchgesetzt. Im Rahmen dieser Expertensprechstunde beantwortet unser Experte, Allgemeinmediziner Dr. Stephan Bortfeldt, Hausarzt Facharzt für Allgemeinmedizin aus Hannover,, Fragen von Patienten rund um das Thema "Homöopathie".
Leibarzt (Personal Doctor)
Alle wichtigen Informationen zum Thema Leibarzt erfahren Sie von unserem Experten, dem Allgemeinmediziner , aus ,
Umfassende Medizin
Im Rahmen dieser Expertensprechstunde beantwortet unser Experte Dr. Thomas Bandorski, Hausarzt aus Bad Wünnenberg, Fragen von Patienten zum Thema „Umfassende Medizin“.
Eigenbluttherapie
Durch eine Eigenbluttherapie können die Abwehrkräfte angeregt und gestärkt werden. Durch die Injektion von körpereignem Blut können beispielsweise Allergien oder Hauterkrankungen, wie Neurodermitis behandelt werden. In unserer Expertensprechstunde beantwortet unser Experte, Allgemeinmediziner Dr. Robert Uppenkamp, Internist und Kardiologe aus Pulheim,, Fragen von Patienten zum Thema "Eigenbluttherapie".
Osteopathie
Was ist Osteopathie und wann ist Osteopathie sinnvoll? In der Expertensprechstunde "Osteopathie" beantwortet der Orthopäde und Osteopath, Dr. med. Torsten Schopf, Orthopäde, Ostheopath und Chirotherapeut aus Stuttgart,, Fragen von Patienten.
Osteopathie: Kosten & Kostenübernahme durch die Krankenkasse
Wer übernimmt die Kosten für Osteopathie? Übernimmt bei gesetzlich Krankenversicherten die Krankenkasse die Kosten für Osteopathie? Diese und ähnliche Fragen beantwortet Dr. med. Torsten Schopf, Orthopäde, Ostheopath und Chirotherapeut aus Stuttgart, in der Expertensprechstunde "Osteopathie: Kosten & Kostenübernahme durch die Krankenkasse".
Thrombose: Symptome, Anzeichen & Behandlung
Die Anzeichen einer Thrombose bleiben von vielen Betroffenen zunächst unbemerkt. Woran Sie Thrombose-Symtpome erkennen können und wie eine Thrombose-Behandlung abläuft erfahren Sie in unserer Expertensprechstunde mit dem Hausarzt Trojan Urban, Hausarzt, Internist aus Söhlde,
Magnetfeldtherapie
Alle wichtigen Informationen zum Thema Magnetfeldtherapie erfahren Sie von unserem Experten, dem Facharzt für Orthopädie , aus ,
PKV und GKV – Der Vergleich
Bildquelle: Adobe Stock / HNFOTO / 376032747
Alle Menschen mit Wohnsitz in Deutschland sind zum Abschluss einer Krankenversicherung verpflichtet. Diese Pflicht dient ihrem eigenen Schutz, damit sie im Bedarfsfall eine medizinische Behandlung erhalten, ohne in finanzielle Probleme zu geraten. Die Frage lautet daher nicht, ob man eine Krankenversicherung braucht, sondern welcher Anbieter die richtige Wahl ist. Die Auswahl an Krankenkassen ist groß, jedoch muss unterschieden werden, ob es sich um eine gesetzliche oder eine private Krankenversicherung handelt. Nicht jeder hat diesbezüglich die freie Wahl und selbst, wenn diese besteht, kann sie im Einzelfall schwierig sein. Dieser Vergleich bringt daher Licht ins Dunkel und hilft dabei, eine optimale Absicherung zu finden.
Patienten-Lexikon zum Thema Hausarzt
Arztsuche zum Thema Hausarzt
Das Ärzteportal von Patienten für Patienten
Arzt finden
Wichtige Themen
Neueste Themen
Medizin von A-Z
Häufigste Suchen
Experten im Gespräch