Chronische Parodontitis ist bei den meisten Menschen als Erkrankung des Zahnhalteapparates bekannt. Dabei darf keinesfalls vergessen werden, dass es deutliche Zusammenhänge zwischen parodontaler und allgemeiner Gesundheit gibt.
Bei unbehandelter Parodontitis kann ein erhöhtes Risiko von Herzinfarkt und Schlaganfall eine Folgeerscheinung sein, sowie Arteriosklerose. Zusätzlich kann sich die Erkrankung bei einer Schwangerschaft auf das Geburtsgewicht des Kindes auswirken. Durch die Erkrankung des Zahnhalteapparates können sich entzündungsfördernde Stoffe im gesamten Organismus ausbreiten.
Parodontitis entsteht durch bakterielle Zahnbeläge. Bakterien setzten sich an und wandern schließlich durch den gesamten Zahnhalteapparat bis hin zur Wurzel. Sie zerstören von außen nach innen die gesamte Zahngesundheit, und schließlich den gesamten Körper. Der ständige Hinweis, sich regelmäßiger Kontrolluntersuchungen bei einem Zahnarzt auszusetzen, ist letzten Endes ein wichtiger Faktor für die allgemeine Gesundheit.
Unsere allgemeine Gesundheit spiegelt sich nicht nur in unseren Organen wieder, sondern auch in unserer Mundhöhle. Durch die Behandlung der chronischen Parodontitis können andere Krankheiten und Auswirkungen auf den Organismus unterbunden oder Therapieansätze gefunden werden.
5.0 von 5 Sternen. 1 Bewertung(en). Zum Bewerten bitte auf den gewünschten Stern drücken.