Behandlung von Venenschwäche in Leinfelden-Echterdingen - Venenschwäche frühzeitig erkennen

Venenschwäche in Leinfelden-Echterdingen, auch Veneninsuffizienz genannt, beschreibt die Dysfunktion der Venen, welche häufig durch Blutgerinnsel zustande kommt.

Symptome für eine Veneninsuffizienz in Leinfelden-Echterdingen sind geschwollene Beine oder stark hervortretende Venen an den Beinen.

Geschwollene und schmerzende Beine sind die Folge einer Venenschwäche. Die häufigsten Arten einer Venenschwäche sind Besenreiser (rötliche bis bläuliche, feine Venen), Krampfadern (bläuliche, verdickte Venen) und Wasseransammlungen (Ödeme) an den Unterschenkeln oder Knöcheln.

Venenschwächen in Leinfelden-Echterdingen sind meist genetisch vererbt und vor allem im hohen Alter häufiger zu sehen.

Übergewicht, Thrombose oder langes Sitzen/Stehen fördern die Entstehung einer Venenschwäche in Leinfelden-Echterdingen.

Die folgenden Behandler sind unserem Netzwerk angeschlossene Partner mit einer Spezialisierung auf die Behandlung von Venenschwäche in Leinfelden-Echterdingen:

Stadtteil auswählen:

Dr. med. Daniel Wilder
Dr. med. Daniel Wilder
Facharzt für plastische und ästhetische Chirurgie | Dermatologie
Hautzentrum Innenstadt
Theodor-Heuss-Straße 8
70174 Stuttgart
0711 - 30 58 230
hautzentrum-innenstadt.de

Dr. med. Jens Tesmann
Dr. med. Jens Tesmann
Facharzt für Dermatologie
Hautzentrum Innenstadt
Theodor-Heuss-Straße 8
70174 Stuttgart
0711 - 30 58 230
hautzentrum-innenstadt.de


2  Spezialisten für Venenschwäche in Leinfelden-Echterdingen gefunden


Weitere Stadtteile in Leinfelden-Echterdingen:

Musberg | Unteraichen |

Weitere Städte im Umkreis von Leinfelden-Echterdingen:

Filderstadt | Stuttgart | Ostfildern | Böblingen | Sindelfingen | Neuhausen auf den Fildern | Gerlingen | Denkendorf | Magstadt | Esslingen am Neckar | Leonberg | Ditzingen |

Das Ärzteportal von Patienten für Patienten