Behandlung von Venenerkrankungen in Sieverstedt Jalm – nicht nur ästhetisch ein Problem

Venenerkrankungen in Sieverstedt Jalm betreffen jeden zweiten bis dritten Erwachsenen in Deutschland. Anfangs sind es nur ästhetische Veränderungen an den Beinen, ohne jegliche Schmerzen, beispielsweise Besenreiser. Doch wenn sie unbehandelt bleiben, können sie schwere Folgen nach sich ziehen.

Grundsätzlich unterscheidet man zwischen akuten und chronischen Venenerkrankungen in Sieverstedt Jalm.

Eine akute Venenerkrankung in Sieverstedt Jalm ist zum Beispiel Thrombose. Hier bildet sich ein Blutgerinnsel (Thrombus) in der Vene, wodurch diese verschlossen wird. Eine damit zusammenhängende Entzündung der Venenwand kann zu bleibenden Schäden der Venenklappen und chronischen Funktionsstörungen des Venensystems führen.

Chronische Venenerkrankungen, wie zum Beispiel Krampfaderleiden (Variokose), sind meist genetisch veranlagt. Andere Faktoren sind zum Beispiel Übergewicht, mangelnde Bewegung oder überwiegend sitzende oder stehende Tätigkeiten.

Venenerkrankungen in Sieverstedt Jalm können wirksam behandelt werden, man muss nur die Symptome richtig deuten und nicht unterschätzen.

Die folgenden Behandler sind unserem Netzwerk angeschlossene Partner mit einer Spezialisierung auf die Behandlung von Venenerkrankungen in Sieverstedt Jalm:

Stadtteil auswählen:

Zurück zur Übersicht:


PD Dr. med. Martin Behne
PD Dr. med. Martin Behne
Fachärzte für Haut- und Geschlechtskrankheiten
Hautarztpraxis Schleswig-Flensburg
Stadtweg 26
24837 Schleswig
04621 - 26698
www.haut-schleswig-flensburg.de


1  Spezialist für Venenerkrankungen in Sieverstedt Jalm gefunden


Weitere Stadtteile in Sieverstedt:


Weitere Städte im Umkreis von Sieverstedt:

Havetoft | Klappholz | Langstedt | Bollingstedt | Eggebek | Uelsby | Böklund | Freienwill | Süderfahrenstedt | Satrup | Wanderup | Struxdorf | Schnarup-Thumby | Neuberend | Jarplund-Weding | Lürschau | Ausacker | Sollerup | Tolk | Süderhackstedt | Twedt | Schuby | Schleswig | SchaalbyLoit |

Das Ärzteportal von Patienten für Patienten