Arztsuche: Behandler für Tennis-Ellenbogen (Tennisarm) in Ganderkesee

Bei einem Tennis-Ellenbogen sind die Sehnenansätze der Streckmuskulatur von Hand und Unterarm überreizt oder geschädigt. Sie setzen an einem Knochenvorsprung an, der an der Außenseite des Ellbogengelenks liegt. Neben einer mangelnden Technik beim Tennisspielen können viele weitere Bewegungsabläufe zu einem Tennisarm führen.

Häufig entwickelt sich die Überreizung bei zu starker Belastung durch einförmige Arbeitstätigkeiten wie zum Beispiel das Lösen und Festziehen von schwer zugänglichen Schraubverschlüssen. Ein Tennis-Ellenbogen kann aber auch durch körperlich scheinbar ungefährliche Tätigkeiten wie die tägliche Computerbedienung oder eine falsche Armhaltung während des Schlafs entstehen.

Ein geübter Orthopäde in Ganderkesee kann die Diagnose in der Regel nach einer körperlichen Untersuchung mit bestimmten muskulären Tests stellen. Die Behandlung erfolgt meist konservativ durch das Vermeiden der schadhaften Bewegungsmuster einerseits und die gezielte Stimulation von Muskelpartien andererseits. Unterstützend hierzu können zahlreiche orthopädische Therapiemittel wie Akupunktur, Injektionen und Bandagen verordnet werden. Führt die konservative Behandlung nach sechs Monaten nicht zum Erfolg, wird eine Operation in Betracht gezogen.

Die folgenden Ärzte sind unserem Netzwerk angeschlossene Partner mit einer Spezialisierung auf das Thema Tennis-Ellenbogen (Tennisarm) in Ganderkesee:

Dr. med. Wilfried Dick
Dr. med. Wilfried Dick
Orthopäde
STENUM Ortho Fachklinik für Orthopädie
Heilstättenweg 1
27777 Ganderkesee
04223 - 710


1  Spezialist für Tennis-Ellenbogen/Tennisarm in Ganderkesee gefunden


Weitere Städte im Umkreis von Ganderkesee:

Delmenhorst | Bremen | Oldenburg

Das Ärzteportal von Patienten für Patienten