Long Covid Hamburg Rotherbaum

Langzeitfolgen von Covid-19

Long Covid beschreibt die anhaltenden Beschwerden, die Wochen oder sogar Monate nach einer COVID-19-Infektion auftreten können. Zu den auftretenden Symptomen zählen eine überwältigende Müdigkeit, die trotz ausreichendem Schlaf nicht verschwindet, sowie Atembeschwerden, die alltägliche Aktivitäten erschweren. Viele Betroffene klagen über "Brain Fog", ein Gefühl geistiger Benommenheit, das den Patienten das Denken und Konzentrieren sehr schwer macht. Auch anhaltende Muskel- und Gelenkschmerzen, Herzrasen und Brustschmerzen gehören zu den typischen Beschwerden.

Weitere psychische Belastungen wie Angstzustände und Depressionen kommen ebenfalls häufig vor, ebenso wie anhaltender Verlust des Geruchs- und Geschmackssinns. Wenn Sie auch Monate nach einer Covid-Erkrankung in Hamburg Rotherbaum noch an diesen Symptomen leiden, sollten Sie ärztlichen Rat aufsuchen, um die Symptome in den Griff zu bekommen.

Die folgenden Behandler sind unserem Netzwerk angeschlossene Spezialisten für Long Covid in Hamburg Rotherbaum:

Stadtteil auswählen:

Zurück zur Übersicht:


Prof. Dr. med. Michael Stark
Prof. Dr. med. Michael Stark
Facharzt für Psychiatrie, psychosomatische Medizin und Psychotherapie
Institut für Stress und Fatigue - Forschung und Therapie
Beim Schlump 29
20144 Hamburg (Rotherbaum)
040 / 41497145


1  Spezialist für Long Covid in Hamburg Rotherbaum gefunden


Weitere Stadtteile in Hamburg:

Winterhude |

Weitere Städte im Umkreis von Hamburg:


Experten-Sprechstunde
Thomas Cieslik
Thomas Cieslik über:

Psychotherapie

Eine Psychotherapie kann Patienten dabei helfen, psychische oder psychosomatische Leiden zu mindern. Welche Art von Therapie in Betracht gezogen werden sollte, hängt von den individuellen Problemen ab. Im Rahmen dieser Expertensprechstunde beantwortet unser Experte, Thomas Cieslik, Heilpraktiker für Psychotherapie aus Leonberg, Fragen von Patienten zum Thema "Psychotherapie".

Das Ärzteportal von Patienten für Patienten