Chronisches Erschöpfungssyndrom in Frankfurt am Main (CFS)

Finden Sie einen Spezialisten für chronic fatigue syndrom

Das chronische Erschöpfungssyndrom (CFS, von engl.: chronic fatigue syndrom), auch Myalgische Enzephalomyelitis (ME) genannt, zeichnet sich durch eine nicht erklärbare, dauerhafte Erschöpfung und zahlreiche weitere Symptome aus. Als begleitendes Leitsymptom, welches ME/CFS von anderen Erkrankungen mit Erschöpfung abgrenzt, gilt die Post-Exertionelle Malaise (PEM), eine anhaltende Verstärkung aller Symptome bereits nach geringer Anstrengung. Je nach Schweregrad der Erkrankung sind Betroffene daher nicht mehr in der Lage, ihren Alltag alleine zu meistern.

Bei ME/CFS handelt es sich um eine neuroimmunologische Multisystemerkrankung, für die es bislang keine Ursachen-bekämpfende Therapie gibt, da die Auslöser nicht ausreichend geklärt sind. Während einige Patienten den Krankheitsbeginn nach einer viralen oder bakteriellen Infektion angeben (bspw. Covid-19), ist bei anderen Patienten der Beginn nicht eindeutig zu nennen. Die Behandlung besteht derzeit darin, die Symptome - wo möglich - zu lindern, wie beispielsweise Schlafstörungen und Schmerzen, und jegliche physischen und psychischen Belastungen zu vermeiden.

Sollten Sie Symptome eines chronischen Erschöpfungssyndroms vermuten oder mindestens ein halbes Jahr lang erschöpft sein, suchen Sie einen Behandler in Frankfurt am Main auf.

Die folgenden Behandler sind unserem Netzwerk angeschlossene Spezialisten für ME / CFS (chronisches Erschöpfungssyndrom) in Frankfurt am Main:

Stadtteil auswählen:

 Isabell Vogt
Isabell Vogt
Psychotherapeutin
Praxis Isabell Vogt
Eschersheimer Landstr. 275
60320 Frankfurt am Main (Dornbusch)
069/173217


1  Spezialist für Chronisches Erschöpfungssyndrom in Frankfurt am Main gefunden


Weitere Stadtteile in Frankfurt am Main:

Dornbusch

Weitere Städte im Umkreis von Frankfurt am Main:

Dreieich |

Das Ärzteportal von Patienten für Patienten