Die Kunde des Magen-Darm-Traktes
Haben Patienten mit Erkrankungen des Magen-Darm-Traktes zu kämpfen, fällt dies in den Bereich der Gastroenterologie. Mit Hilfe der Endoskopie und des Ultraschalls, die in diesem Bereich der inneren Medizin wichtige Mittel der Diagnostik darstellen, können mögliche Erkrankungen sicher erkannt werden.
Inhaltsverzeichnis
Vorsorgeuntersuchungen beim Gastroenterologen sollten, ab einem bestimmten Alter, routinemäßig durchgeführt werden, um Darmerkrankungen vorzubeugen oder sie völlig auszuschließen. Bei folgenden Beschwerden, Symptomen oder Erkrankungen ist eine umgehende Untersuchung bei einem Facharzt für Innere Medizin mit dem Schwerpunkt Gastroenterologie von Nöten:
Die Therapieansätze zur Behandlung von Erkrankungen des Magen-Darm-Trakts unterscheiden sich je nach Befund und Ausmaß der Erkrankung. Gastroenterologische Behandlungen werden häufig endoskopisch, in Form einer Magen- oder Darmspiegelung durchgeführt. Hierdurch können beispielsweise Veränderungen der Darmwand erkannt und entfernt werden. Zusätzlich gibt es verschiedene medikamentöse Behandlungsmethoden z. B. bei chronischen Erkrankungen, wie Morbus Crohn. Die häufigsten Behandlungen sind:
Bei Erkrankungen des Magen-Darm-Trakts arbeiten Spezialisten, wie Chirurgen, Radiologen und Onkologen oftmals zusammen, um dem Patienten eine passende Therapie mit individuellen Behandlungsmethoden bieten zu können. Operative Eingriffe zur Behandlung von Magen- und Darmerkrankungen sind nicht immer zwingend notwendig.
0.0 von 5 Sternen. 0 Bewertung(en). Zum Bewerten bitte auf den gewünschten Stern drücken.
Hier finden Sie spezialisierte Ärzte aus ganz Deutschland − auch in Ihrer Nähe!
Das Ärzteportal von Patienten für Patienten
Arzt finden
Wichtige Themen
Neueste Themen
Medizin von A-Z
Häufigste Suchen
Experten im Gespräch