Laserbehandlungen finden in der Zahnmedizin immer mehr Anwendung. Sowohl in den Bereichen der Parodontologie, Endodontie als auch Oralchirurgie sorgt der Einsatz eines Lasers für hervorragende Ergebnisse, eine schmerzarme Behandlung sowie schnellere Wundheilung. Im Rahmen dieser Expertensprechstunde beantwortet unser Experte, Zahnarzt Dr. med. dent. Alexander Fichtner, Zahnarzt aus Freising (Zentrum), Fragen von Patienten zum Thema "Der Laser in der Zahnmedizin".
Die Möglichkeiten des Einsatzes von Laser in der Zahnmedizin sind vielfältig. Der Laser wird zum Beispiel in der Diagnostik zum Finden versteckter kariöser Zahnsubstanz eingesetzt, bekannt ist auch das “Laser-Bohren“, d. h. die schonende Entfernung von Karies. Außerdem kann der Laser in der Zahnchirurgie zum Entfernen von Hautwucherungen und Lippenbändchen, zum Desinfizieren von Wunden und zur Freilegung von Zahnimplantaten genutzt werden.
Beliebt ist der Laser in der Zahnmedizin auch im Bereich der Parodontologie (Behandlung von Zahnfleisch- und Zahnbetterkrankungen) zur Reinigung der Zahntaschen und bei Wurzelbehandlungen. Hierbei können die behandelten Wurzelkanäle sterilisiert werden, wodurch Operationen an der Wurzelspitze vermieden werden können.
Die Experten-Sprechstunde dient nur der allgemeinen Information, nicht der Selbstdiagnose und ersetzt eine Behandlung weder medizinisch noch rechtlich. Die Antworten spiegeln die Meinung des Autors wider und nicht die der Betreiber von www.pluspatient.de
ZahnarztDr. med. dent. Alexander Fichtner
Ästhetische Zahnmedizin, Sportzahnmedizin und Kinderzahnbehandlung
5.0 von 5 Sternen. 1 Bewertung(en). Zum Bewerten bitte auf den gewünschten Stern drücken.
Das Ärzteportal von Patienten für Patienten
Arzt finden
Wichtige Themen
Neueste Themen
Medizin von A-Z
Häufigste Suchen
Experten im Gespräch